Moderne Kieferorthopädie beginnt bei der Diagnostik – und genau hier setzen wir auf Innovation: Statt unangenehmer Abdruckmasse erfassen wir Ihre Zahn- und Kiefersituation mit einem hochmodernen 3D-Scanner.
Bei uns bracht keiner mehr auf einen Abdrucklöffel beißen.
Mit einem digitalen Scan entsteht in wenigen Minuten ein virtuelles 3D-Modell Ihrer Zähne – ganz ohne Würgereiz, Wartezeit oder Verformungen. Dieses Modell bildet die Grundlage für Ihre individuelle Behandlung – etwa mit selbstligierenden Brackets, transparenten Schienen / Alignern oder Keramikbrackets.
Ihre Vorteile im Überblick:
Komfortabel & schnell: Kein Abdrucklöffel, kein Würgereiz – einfach scannen.
Präzise Ergebnisse: Höchste Detailgenauigkeit für optimale Behandlungsplanung.
Digitaler Workflow: Sofortige Weiterverarbeitung der Daten für Zahnschienen, Planungen oder Simulationen.
Umweltfreundlich: Kein Materialabfall durch Abdruckmasse oder Gipsmodelle.
Mit unserem 3D-Scanner gestalten wir Ihren Weg zum perfekten Lächeln komfortabler, hygienischer und effizienter als je zuvor.
Nach der aktiven kieferorthopädischen Behandlung ist es entscheidend, das erzielte Ergebnis langfristig zu sichern. Dafür verwenden wir einen sogenannten Retainer – einen feinen Draht, der unauffällig auf der Rückseite der Frontzähne befestigt wird.
Damit dieser Draht exakt zu Ihrer individuellen Zahnstellung passt, setzen wir auf modernste Technologie: den Bender – eine hochpräzise Biegemaschine, die Retainer-Drähte computergesteuert formt.
Das Ergebnis: millimetergenaue Passform, hoher Tragekomfort und ein Retainer, der stabil sitzt – für ein Lächeln, das bleibt.
Ihre Vorteile im Überblick:
Digitale Präzision bei der Herstellung Ihres Retainers
Perfekter Sitz für optimalen Halt und Komfort
Schnelle Fertigung direkt in unserer Praxis
Langfristige Stabilität Ihrer Zahnstellung
Röntgenaufnahmen sind ein wichtiger Bestandteil für die Diagnose von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Sie geben uns vor Beginn einer Behandlung einen genauen Einblick in Knochen, Zahnwurzeln und individuelle Wachstumsmuster.
Besonders bei Kindern legen wir größten Wert darauf, die Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten.
Mit unserem modernen, strahlenarmen Digitalröntgengerät und der konsequenten Einhaltung aller Strahlenschutzstandards stellen wir sicher, dass jede Aufnahme sicher, präzise und schonend erfolgt.
Das können Sie erwarten: Unsere Praxis ist nach dem Qualitäts-Management-System DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Für Sie bedeutet das: höchste Standards in Praxisorganisation, Hygiene und Behandlungsqualität – regelmäßig geprüft und bestätigt.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren? Vereinbaren Sie gerne einen Termin online oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Befunde | KIG 1 | KIG 2 | KIG 3 | KIG 4 | KIG 5 |
Keine Kassenleistung | Vertragsleistungen beantragbar | ||||
Kraniofaziale Anomalien - Entwicklungsstörung im Kopfbereich. Bei bestimmten Operationen sind hier Vertragsleistungen auch bei Erwachsenen beantragbar. Sonderindikation für Frühbehandlungen. |
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und andere Anomalien. | ||||
Aplasie oder Zahnverlust - Zu wenige Zähne. | Lücke schließen, Lücke öffnen für Zahnersatz. | ||||
Durchbruchstörungen / Retention (Zahn kommt nicht an „normaler Stelle“ oder gar nicht (nicht bei Weisheitszähnen) |
Durchbruchstörungen von Zähnen (nicht bei Weisheitszähnen). | Verlagerung von Zähnen (nicht bei Weisheitszähnen). | |||
Sagittale Stufe distal - Rücklage des Unterkiefers „Frontzahnüberbiss“. | Bis zu 3 mm, über den unteren Schneidezähnen. | Mehr als 3 bis zu 6 mm, über den unteren Schneidezähnen. | Mehr als 6 und bis zu 9 mm; über den unteren Schneidezähnen. Bei bestimmten Operationen sind hier Vertragsleistungen auch bei Erwachsenen beantragbar. | Mehr als 9 mm. Bei bestimmten Operationen sind hier Vertragsleistungen auch bei Erwachsenen beantragbar. Sonderindikation für Frühbehandlungen. | |
Sagittale Stufe mesial - Fehlstellung der unteren Schneidezähne (wenn diese vor den oberen Schneidezähnen stehen). | Bis zu 3 mm. Bei bestimmten Operationen sind hier Vertragsleistungen auch bei Erwachsenen beantragbar. Sonderindikation für Frühbehandlungen. | Mehr als 3 mm. Bei bestimmten Operationen sind hier Vertragsleistungen auch bei Erwachsenen beantragbar. Sonderindikation für Frühbehandlungen. | |||
Vertikale Stufe - offener Biss | Abstand zwischen oberen und unteren Zahnkanten von bis zu 1 mm. | Abstand zwischen oberen und unteren Zahnkanten von mehr als 1 bis 2 mm. | Abstand zwischen oberen und unteren Zahnkanten von mehr als 2 bis 4 mm. | Offener Biss mit Abstand zwischen den Zahnkanten von mehr als 4 mm Sonderindikation für Frühbehandlungen. |
|
Vertikale Stufe tief - tiefer Biss | Obere Schneidezähne überlappen untere um 1 bis 3 mm. | Obere Schneidezähne überlappen untere um mehr als 3 mm, Schneidezähne berühren das Zahnfleisch. | Obere Schneidezähne überlappen untere um mehr als 3 mm, Schneidezähne verletzen das Zahnfleisch Sonderindikation für Frühbehandlungen. |
Sonderindikation für Frühbehandlungen. | |
Transversale Abweichung - Unterkieferzähne stehen zu weit nach innen oder außen. | Obere und untere Seitenzähne beißen Kante auf Kante (Kopfbiss). | Unterkieferzähne beißen auf beiden Kieferseiten außen neben die Oberkieferzähne (Kreuzbiss). Sonderindikation für Frühbehandlungen. |
Unterkieferzähne beißen außen vor die unteren Seitenzähne; Bei bestimmten Operationen sind hier Vertragsleistungen auch bei Erwachsenen beantragbar. Sonderindikation für Frühbehandlungen. | ||
Kontaktpunktabweichung /Engstand - eng stehende Frontzähne. | Kontaktpunktabweichung um bis zu 1 mm. | Kontaktpunktabweichung von 1 bis 3 mm. | Kontaktpunktabweichung um mehr als 3 bis 5 mm. Vertragsleistungen für Klebe-Retainer im Unterkiefer beantragbar. | Kontaktpunktabweichung von mehr als 5 mm. Vertragsleistungen für Klebe-Retainer im Unterkiefer beantragbar. | |
Platzmangel Missverhältnis Kiefer/Zahngröße, vorzeitiger Milchzahnverlust. | Platzbedarf von bis zu 3 mm. | Platzbedarf von mehr als 3 mm. Sonderindikation für Frühbehandlungen. | Platzbedarf von mehr als 4 mm. |